Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

ich muß ihm nach

  • 1 с

    1) mit

    идти́ с кем-либо — mit j-m géhen (непр.) vi (s), mítgehen (непр.) vi (s)

    я хочу́ пойти́ с тобо́й — ich will mít(gehen)

    приходи́ть с кем-либо — mítkommen (непр.) vi (s)

    име́ть с собо́й — míthaben (непр.) vt, mit [bei] sich háben vt

    у меня́ кни́ги с собо́й — ich hábe die Bücher mit

    дать с собо́й — mítgeben (непр.) vt

    взять с собо́й — mítnehmen (непр.) vt

    я до́лжен с ва́ми поговори́ть — ich muß mit Íhnen spréchen, ich muß Sie (A) spréchen

    что с ним случи́лось? — was ist mit ihm passíert?

    что с тобо́й? — was fehlt dir?, was hast du?

    с кни́гой в руке́ — mit dem Buch in der Hand, das Buch (A) in der Hand

    со сме́хом — láchend

    с улы́бкой — lächelnd

    2) (и) und

    мы с бра́том — mein Brúder und ich

    мы с тобо́й — wir béide, du und ich

    3) ( откуда) von, von... an, von... aus, von... her; von... heráb, von... herúnter ( сверху)

    встать с ме́ста — sich vom Platz erhében (непр.)

    упа́сть с кры́ши — vom Dach herúnterfallen (непр.) vi (s)

    сойти́ с ле́стницы — die Tréppe (A) herúntersteigen (непр.)

    с у́лицы — von der Stráße

    с пра́вой стороны́ — von rechts, von der réchten Séite

    с головы́ до ног — von Kopf bis Fuß, vom Schéitel bis zur Sóhle

    с э́того ме́ста был ви́ден лес — von díeser Stélle aus [von da aus] war der Wald zu séhen

    письмо́ с ро́дины — ein Brief aus der Héimat

    4) (от кого, у кого, с чего) von; переводится тж. сущ. в дат. п. без предлога

    получи́ть де́ньги с покупа́теля — das Geld vom Käufer erhálten (непр.)

    снять ска́терть со стола́ — das Tíschtuch vom Tisch néhmen (непр.)

    сорва́ть ро́зу с куста́ — éine Róse vom Strauch pflücken

    снять шля́пу с головы́ — den Hut ábnehmen (непр.)

    брать приме́р с кого́-либо — sich (D) an j-m (D) ein Béispiel néhmen (непр.)

    рисова́ть портре́т с кого́-либо — j-m (A) porträtíeren

    рисова́ть с нату́ры — nach der Natúr málen vt, vi

    5) ( начиная с - о времени) von, ab, seit, von... an

    с ма́рта — seit März ( в прошлом), von März an ( в будущем)

    с о́сени — seit dem Herbst, vom Herbst an

    с воскресе́нья — von Sónntag an

    (действи́телен) с пе́рвого января́ ( о документе) — (gültig) ab érsten Jánuar

    с сего́дняшнего дня — von héute an, ab héute

    с того́ дня, когда́... — seit dem Táge, als...

    с э́тих пор — seithér, seit der Zeit

    с тех пор — seitdém

    с тех пор как — seit(dém), seit der Zeit

    с де́тства — von Kíndheit an, von klein auf

    6) ( по причине) vor (D), aus

    с го́ря — vor Kúmmer

    со стра́ху — vor Angst, aus Angst

    с отча́яния — aus Verzwéiflung

    7) ( приблизительно) úngefähr, étwa; gégen

    мы прошли́ киломе́тров с два́дцать — wir légten úngefähr [étwa] zwánzig Kilométer zurück

    э́то бы́ло с ме́сяц тому́ наза́д — das war úngefähr [étwa] vor éinem Mónat

    вышино́й с де́рево — so hoch wie ein Baum, báumhóch

    величино́й с кула́к — fáustgróß

    ••

    дово́льно с меня́ — ich hábe genúg (davón)

    со вре́менем — mit der Zeit

    встава́ть с петуха́ми — mit der Sónne áufstehen (непр.) vi (s)

    с ка́ждым днём — mit jédem Tag

    ни с того́ ни с сего́ — mir nichts, dir nichts

    с чего́ ты взял? — wie kommst du daráuf [dazú]?

    с одно́й стороны́ — éinerseits

    с друго́й стороны́ — ándererseits

    с тем, что́бы — damít; um (+ Inf. с zu)

    Новый русско-немецкий словарь > с

См. также в других словарях:

  • Nach — Nāch, eine Partikel, welche in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, wo sie alle Mahl die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und eine zwiefache Hauptbedeutung hat. Sie bezeichnet nehmlich, 1. Die Richtung der Bewegung zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin Frankenstein — Filmdaten Deutscher Titel: Frankensteins Rache / Ich bin Frankenstein Originaltitel: The Revenge of Frankenstein Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 89 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Ich denke, also bin ich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Ich denke, also bin ich. — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Ich denke also bin ich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Einteilung der Sätze nach ihrem Bau — § 212. Ein Satz enthält in der Regel das Subjekt und das Prädikat. Das sind seine beiden Hauptglieder. Das Subjekt und das Prädikat sind miteinander aufs engste verbunden, das kommt auch in ihrer grammatischen Form zum Ausdruck, nämlich in der… …   Deutsche Grammatik

  • Sätze nach ihrem Bau — § 212. Ein Satz enthält in der Regel das Subjekt und das Prädikat. Das sind seine beiden Hauptglieder. Das Subjekt und das Prädikat sind miteinander aufs engste verbunden, das kommt auch in ihrer grammatischen Form zum Ausdruck, nämlich in der… …   Deutsche Grammatik

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Es muß nicht immer Kaviar sein — ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Johannes Mario Simmel, der 1960 veröffentlicht wurde. Das Werk trägt den Untertitel „Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Kochrezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven.“… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimweh nach St. Pauli — Filmdaten Originaltitel Heimweh nach St. Pauli Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»